
Derzeit sind 158 Überspannungsschutzgeräte in der Datenbank des ePLAN-Datenportals verfügbar, die anhand des Herstellernamens (KIWA) gesucht oder nach Geräten im Katalog (Elektrotechnik / Schutzausrüstung / Allgemein) ausgewählt werden können. Um technische Informationen zu Produkten, Softwaremakros, Schaltplänen, 2D-Modellen im DWG-Format oder 3D-Modellen (.step) herunterzuladen, müssen Sie sich beim ePLAN-Datenportal (https://www.eplandata.de/) anmelden oder die Website des Herstellers des Überspannungsschutzes KIWA im Abschnitt Konstrukteure besuchen.
Neben der Spezifikation des Überspannungsschutzes gemäß der Norm ČSN EN 61643-11 ed2 enthalten die technischen Informationen der Produkte auch ein Beschreibungsfeld für das automatische Ausfüllen von Stücklisten in tschechischer oder englischer Sprache.
Zu den neuen hinzugefügten KIWA-Kategorien gehören:
1.) Überspannungsschutz für Verwaltungs- und Industriegebäude für Blitzschutzstufen LPL I, LPL II:
a.) POm I LCF 25 kA / Pol in Monoblock-Ausführung (an nicht gemessenem Teil von RE),
b.) PO I LCF 25kA / Pol in austauschbarer Ausführung von Schutzmodulen,
c.) POm I 25kA / Pol schmale Version 1TE / Pol, bei Platzmangel in Schalttafeln (z. B. bei Umbauten),
2.) Photovoltaik-Überspannungsschutz Typ 1 und 2 für Gleichstromkreise:
100 V DC, 200 V DC, 300 V DC, 600 V DC, 800 V DC, 1000 V DC und 1500 V DC,
3.) Überspannungsschutz für LED-Leuchten für die öffentliche Beleuchtung, die die Schutzart IP67 erfüllen: PO I LED 230V / 12,5kA bzw. PO II LED 230V / 30kA mit der Möglichkeit, in der Basis des Mastes am Fulnek-Klemmenblock auf der DIN-Schiene TS035, TE Connectivity EKM „Guro“ oder ROSA zu platzieren.